Newsletter Anmeldung

JUNIOR PROCESS MANAGER 

PROZESSMANAGEMENT-PRÜFUNG MIT ZERTIFIKATS-ABSCHLUSS DER GESELLSCHAFT FÜR PROZESSMANAGEMENT

AUSGANGSSITUATION
Die HTL Hollabrunn führt seit dem Schuljahr 2004/ 2005 in Kooperation mit der Gesellschaft für Prozessmanagement eine Prozessmanagement-Ausbildung durch. Der Unterricht im 4. Jahr wird auf freiwilliger Basis angeboten. In diesem Jahr endet der Kurs mit einer externen Prüfung durch die GP und dem Ausstellen eines Zeugnisses. Die positive Ablegung der Prüfung des 4. Jahres berechtigt im 5. Jahr zur Teilnahme an 20 Übungseinheiten. Diese schließen mit einer Präsentation vor der Prüfungskommission ab und berechtigt die Teilnehmer zum Erwerb des Zertifikats der Gesellschaft für Prozessmanagement als „Junior Process Manager".

PRÜFUNGSABLAUF
Prüfung 4. Jahr
Die Prüfung des 4. Jahres besteht aus einem Test (Multiple Choice und offene Fragen), der im Bedarfsfall durch eine mündliche Befragung ergänzt wird. Bei erfolgreicher Absolvierung wird ein Zeugnis ausgestellt.

Prüfung 5. Jahr
Im 5. Jahr ist es erforderlich, dass die Schüler die ein Zertifikat erlangen wollen im Anschluss an die gruppengeführte Laborübung eine Präsentation vor der Prüfungskommission durchführen. Dabei sind selbst gewählte und erarbeitete Prozesse gruppenweise zu präsentieren; Dauer ca. 15 Minuten pro Prozess-Team. Bei erfolgreicher Absolvierung wird ein Zeugnis ausgestellt.

Anschließend kann, so die Ergebnisse aus dem 4. und 5. Jahr positiv sind, um das Zertifikat angesucht werden. Bei dem Zertifikat handelt es sich um ein Personenzertifikat, es wird daher persönlich auf den Kandidaten ausgestellt.

ZERTIFIKAT
Das Personenzertifikat wird von der Gesellschaft für Prozessmanagement verliehen. Es behält 3 Jahre Gültigkeit und kann nach Ablauf der 3 Jahre durch Absolvierung einer einschlägigen Auffrischungsveranstaltung für weitere 3 Jahre verlängert werden.

Mehr als 300 Schüler und Studenten absolvierten bereits die Prüfung zum Junior Process Manager.

EMPFOHLENES UNTERRICHTSMATERIAL
Das Buch PQM Prozessorientiertes Qualitätsmanagementsystem, Carl Hanser Verlag, Karl Werner Wagner / Roman Käfer: PQM - Prozessorientiertes Qualitätsmanagement. Leitfaden zur Umsetzung der ISO 9001:2000 wird als Unterrichtsmaterial für jeden Schüler empfohlen, da es umfassend die Inhalte des Unterrichts inkludiert und zudem in für die Schüler leicht verständlicher Sprache formuliert ist und viele Beispiele und Tipps zur Umsetzung beinhaltet.

Das Buch kann zu einem reduzierten Preis über die Gesellschaft für Prozessmanagement bezogen werden.

KONTAKT
Detailinformationen zu Ablauf und Konditionen bzw. ein für Ihre Schule maßgeschneidertes Angebot erhalten Sie direkt bei der Gesellschaft für Prozessmanagement.