ROUND TABLE INNSBRUCK
PROZESSE UND PROJEKTE AM 12. SEPTEMBER
In Kooperation mit der pma - Projekt Management Austria
PROGRAMM
17:45 - 18:00 Eintreffen und Registrierung
18:00 - 18:45
Bitkom Reifegradmodell Digitale Prozesse 2.0
Der branchenübergreifende Ansatz hilft Unternehmen und Organisationen, unter Anwendung eines eigens dafür entwickelten Modells, den Reifegrad von Prozessen zu ermitteln. Die Ergebnisse aus der Anwendung können dann zielgerichtet in Maßnahmen zur Umsetzung der zunehmenden Anforderungen an Digitalisierung und Automatisierung einfließen. Das Reifegradmodell umfasst die Dimensionen Technologie, Prozessdaten, Prozessqualität, Kunden sowie Skills & Kultur. Es verfolgt den Anspruch, einen möglichst einfachen Einstieg in die Prozessdigitalisierung zu ermöglichen, bietet aber gleichzeitig fortgeschrittenen Experten die Möglichkeit, Automatisierungspotenziale zu erkennen oder ein organisationsinternes Benchmarking zu entwickeln.
Konrad Schießl, Business Process Architect, SIEMENS AG Amberg/Deutschland
18:45 - 19:30
Projektmanagement maßgeschneidert: Agiles PM in der modernen Projekt-Praxis
Die heutige Komplexität, Dynamik und Volatilität der Berufs- und Arbeitswelt stellt uns vor immer größere Herausforderungen und die Notwendigkeit auf sich stetig verändernde Rahmenbedingungen zu reagieren. In der Praxis haben sich zur Bewältigung dieser Probleme oft agile Projektmanagement-Elemente bewährt. In seinem Vortrag wird Gerhard Zimmert hinterfragen, ob es überhaupt noch Projekte ohne agile Elemente gibt und auch die pma Wissens Box zu Agile Leadership kurz vorstellen.
Gerhard Zimmert, Senior Projekt Manager, internationalen Großprojekte und Programme
19:30 Networking und Buffet
Durch die Veranstaltung führt: Mario Moser, Mitglied des Vorstands der Gesellschaft für Prozessmanagement
ZEIT & ORT
12 September 2022, 18:00 - 19:30 Uhr
forum lk, Fortbildungs- und Veranstaltungszentrum der Landwirtschaftskammer Tirol
Landeskulturratssaal, Wilhelm-Greil-Straße 9, 3. Stock, 6020 Innsbruck
ANMELDUNG & KONDITIONEN
Anmeldung unter veranstaltung/round-table-12-september erbeten. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Die Teilnahme ist kostenlos.