PZM SUMMIT SESSION 5
BEST PRACTICE PROZESSMANAGEMENT
VORTRAG 17 (STUFE 2 - 3)
Nachhaltiges Prozessmanagement – Hebel für die Zukunftsfähigkeit
Holle
- Prozessmanagement kann mehr bewirken
- Nachhaltigkeitsergebnisse verbessern – statt nur Berichte schreiben
- Verbindungs- und Ansatzpunkte der Disziplinen
- Verpflichtungen und Zukunftsaussichten
- Stakeholder und N-Sphären wirksam adressieren
- Sinnstiftung und Einbindung realisieren
- Stärkung der Marke und Glaubwürdigkeit
Valentin Jäger, Corporate Manager Process & Quality Development, Holle Babyfood
VORTRAG 18 (STUFE)
Inhalt folgt
VORTRAG 19 (STUFE 1 - 2)
Top 5 Erfolgsfaktoren für die Einführung eines integrierten Geschäftsprozess- und Regelungsmanagements bei Lidl
Lidl
Ronald Eggert, Bereichsleiter Verwaltung, Unternehmensorganisation, Business Process Management
Michael Jahn, Lidl
VORTRAG 20 (STUFE 2 - 3)
Process Mining – Trend und nachhaltiger Wettbewerbsvorteil
Mondi & Accenture
- Vorstellung Process Mining
- Übersicht möglicher Software Vendoren
- Typische Implementierungsroadmap
- Kritische Erfolgsfaktoren
- Praxisbeispiele
Alexander Kersche, Managing Director, Accenture
der Weg des Goldenen Kreuzes zu Business Excellence
- - Gestaltung der Prozesslandkarte
- Verbindung der EFQM Kriterien mit den Prozessen
- Beispiele von daraus abgeleiteten Prozessverbesserungen
- KPI Entwicklung zum Nachweis von Ursache-/Wirkungsbeziehungen