PUBLIKATIONEN
PRAXISTIPPS ZU PROZESSMANAGEMENT IM GESUNDHEITSWESEN
Peter Kukla:
Prozessmanagement im Gesundheitswesen - Praxishandbuch zur ÖNORM K 1960:2014 07 15
Ende 2014 wurde mit der ÖNORM K 1960 erstmals ein allgemein gültiges Referenzmodell zur Umsetzung und Bewertung von Prozessen im Gesundheitswesen publiziert. Ende August 2015 ist im Verlag von Austrian Standards dazu das Praxishandbuch "Prozessmanagement im Gesundheitswesen" erschienen.
"Das Praxishandbuch 'Prozessmanagement im Gesundheitswesen' bietet eine Handlungsanleitung, wie die ÖNORM K 1960 konkret umzusetzen ist", sagt Peter Kukla, Vorstand der österreichischen Gesellschaft für Prozessmanagement. "Das Ziel war nicht, eine bestimmte Methodik neu zu erfinden, sondern bestehende Standards und methodische Ansätze zusammenzuführen, die Schlüsselfaktoren, die zum Erfolg führen, zu vermitteln und anhand von Best-Practice-Beispielen auch zu zeigen, wie andere es machen", erklärt Kukla, der auch der zuständigen Arbeitsgruppe bei Austrian Standards vorsteht.
Neben Universitätskliniken in Österreich, Deutschland und der Schweiz fand auch das renommierte Karolinska Universitätsspital Eingang in das Kompendium. Das schwedische Krankenhaus verfolgt laut Peter Kukla einen "sensationellen und revolutionären Ansatz, um Versorgung, Effizienz und Qualität zu steigern". Details dazu finden sich im Praxishandbuch.
Bestellung
Weitere Informationen zum Buch und zur ÖNORM bzw. Bestellung finden Sie unter www.austrian-standards.at
Bibliographie
![]() |
Peter Kukla: Die Tantiemen des Autors gehen zur Gänze an die österreichische Krebshilfe. |